Logo

Über Uns
Das Institut für– gegen Baukultur begann 2015 als studentische Werkstatt für Modellbau.
Nachdem das Inventar an Materialien und Werkzeugen über die herkömmlichen Produkte hinausgewachsen war,
folgte die ernsthafte Beschäftigung mit traditionellem Handwerk und unkonventionellen Techniken.

Damit entstand auch eine gewisse Skepsis gegenüber herkömmlichen Vorstellungen von Architektur und eine Suche nach Spielräumen für die Gestaltung unserer Umwelt.
Manchmal führte dies zur Planung von temporären Räumen und Veranstaltungen, wie die zahlreichen Radrennen in der Nordbahnhalle bezeugen.

Ein anderes Mal haben wir eine breitgestreute Suche nach Ideen dem eigenen Willen zum Bauen vorgezogen.
Das Resultat war ein Wettbewerb mit über 50 Einreichungen von Kanada bis Südkorea.
Das konstante Balancieren von Liebe zum architektonischen Handwerk und Distanz zu klassischen Methoden führt zu einem ständigen Dialog zwischen für und gegen Baukultur.

Ausstellungen
2023 Red Carpet Show Room, Wien
2023 First Annual Poots Competition, NYC
2023 Europelago, Mailand
2023 Kunsthaus, Steffisburg
2022 5WTC, NYC
2022 Diskursiv no.2, Graz
2020 Diskursiv, Graz
2020 Isolationen Bewohnen, Wien
2018 Architekturtage, Wien

Team
Christoph Kleinsasser
Anselm Kranebitter
Paul Schönthaler
Leonhard Kalab (seit 2019)

Kontakt
Argentinierstraße 39a
1040 Wien
office@insitut.wien
+43 699 17142882